Seminar
• Grundlagen der Suizidprävention – Umgang mit Menschen in suizidalen Krisen •
Samstag, 14. Juni 2025: 09.00 bis 17.00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Fachpersonen, die in ihrem Arbeitsalltag mit akuten Lebenskrisen und Suizidgefahr
konfrontiert sind – etwa nach plötzlichem Verlust oder tiefgreifender Veränderung. Es vermittelt praxisnahes Wissen und Fertigkeiten
im Umgang mit Betroffenen und entspricht den Kriterien einer ÖGS/SUPRA-Gatekeeperschulung.
Kosten:
€ 144,- (regulär) / € 120,- (Kandidat*innen)
Empfohlene Literatur:
Claudius Stein: Spannungsfelder der Krisenintervention
Jürgen Kind: Suizidal. Die Psychoökonomie einer Seele
Alfred Adler Center International, Hernalser Hauptstraße 15, 1170 Wien, Österreich
Freie Plätze: 12 Teilnehmer*innen
Redner*innen:
Mag.ª Daniela Gold, Mag. Christian Unterthiner
Selbsterfahrung in der Gruppe
• HAT BEREITS STATTGEFUNDEN •
20 Einheiten:
Samstag, 8. Juni 2024: 09.00 bis 15.30 Uhr
Sonntag, 9. Juni 2024: 09.00 bis 15.30 Uhr
Freitag, 21. Juni 2024: 16.00 bis 19.30 Uhr
Samstag, 22. Juni 2024: 09.00 bis 13.30 Uhr
Die Individualpsychologie
Individualpsychologisches Denken basiert auf der Annahme unbewusster Prozesse, die grundlegend das bewusste Erleben und Handeln
eines Menschen bestimmen. Die besondere Aufmerksamkeit gilt der Position des Einzelnen innerhalb seines sozialen Feldes
und der Gestaltung seiner Beziehungen. Individualpsychologie versucht die unbewusste Bedeutung von Krankheits-
und Leidenszuständen zu verstehen und für Hilfesuchende neue Erlebnis-, Entscheidungs- und Handlungsspielräume zu finden.
In unserer Gruppe soll dieser Denkansatz erleb- und begreifbar gemacht werden. Die Gruppenteilnehmer:nnen brauchen dafür
keine Vorerfahrung, wenngleich eine gewisse Bereitschaft, sich dem (unbewussten) Gruppengeschehen zu stellen und sich
der Gruppe mitzuteilen, im Sinne des freien Assoziierens, als Voraussetzung angesehen werden kann.
Teilnahme und Anmeldung
Anmeldung unter info(at)oevip.at
Ort: Alfred Adler Center International, Hernalser Hauptstraße 15/1/2, 1170 Wien
Gruppengröße 7 bis 12 Personen
Kosten: € 820,- einzuzahlen bis 10. Mai 2024 *
Bankverbindung: AT72 6000 0000 0195 3211
* Die Anmeldung ist verbindlich, ein Rücktritt und Refundierung des Betrages ist nur bis 10. Mai möglich
Zu den Details
Gruppenleitung:
Mag.ª Daniela Gold
Musiktherapeutin, Psychotherapeutin
(Individualpsychologie)
Langjährige therapeutische Arbeit im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie (Gugging, Tulln, PSD Baden); Psychotherapeutin in freier Praxis, Lehrtherapeutin an
der Universität für Musik und Darstellende Kunst
(am Institut für Musiktherapie)
Mag.ª Anita Schedl
Psychotherapeutin
(Individualpsychologie, Gruppenpsychoanalyse)
Psychotherapeutin in freier Praxis, Lehr- und Kontrollanalytikerin im Österreichischen Verein für Individualpsychologie